Die Kanzlei Grotstollen befindet sich auf der Albert-Hahn-Str. 7 im Süden Duisburgs, im Stadtteil Großenbaum (barrierefreier Zugang). Kostenfreie Parkplätze sind hinter dem 2. Gebäude vorhanden.
Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende und ganzheitliche Beratung. Unsere Mandanten aus Duisburg und Umgebung schätzen diesen Ansatz sehr.
Antagsberechtigt sind - im Gegensatz zur Soforthilfe - grundsätzlich Unternehmen aller Größen (auch öffentliche und gemeinnützige), Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb1 aller Branchen (mit Ausnahme der explizit genannten Ausschlusskriterien), deren wirtschaftliche Tätigkeit vom Corona-bedingten Lockdown im November 2020 betroffen ist. Dabei wird unterschieden zwischen "Direkt Betroffene", "Indirekt Betroffene" und "Über Dritte Betroffene".
Ob Sie zu den Antragsberechtigten gehören und die weiteren Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir gerne für Sie. Nähere Details finden Sie vorab auch auf der entsprechenden Internetseite des Bundesministeriums.
Sollten die Bedingungen nicht erfüllt sein und gleichwohl ein erheblicher Umsatzeinbruch vorliegen, besteht unter Umständen eine Antragsberechtigung für die Überbrückungshilfe II (Förderzeitraum September bis Dezember 2020), in deren Rahmen bis zu 90 Prozent der anfallenden betrieblichen Fixkosten ersetzt werden.
Im Gegensatz zur Corona-Soforthilfe kann die Beantragung der Novemberhilfe und der Überbrückungshilfe nur durch einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt in einem digitalisierten, zweistufigen Verfahren erfolgen.
Hierbei helfen wir Ihnen gerne!
Haben Sie rechtliche oder wirtschaftliche Probleme im Zusammenhang mit der CORONA-Krise? Sind Sie etwa selbstständig tätig, üben ein Gewerbe aus oder sind Sie Unternehmer, und denken möglicher Weise auch über das Thema Insolvenz nach?
Auch zu diesem Thema beraten wir Sie gerne. Wir bieten eine Rechtsberatung für 150 € bis 200 € an, je nach Umfang. Versprochen!
+ + + A K T U E L L E S zur Corona-Krise + + +
Wir setzen früher an...
…und begleiten Sie von Anfang an durchgehend bis zum Schluss kompetent, ergebnisorientiert, pragmatisch und zügig.
Dies erreichen wir durch unsere individuelle und umfassende Beratung.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen bei der Schilderung Ihres Anliegens zu, zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten auf und vertreten mit unserer Kompetenz Ihre höchstpersönlichen Interessen.
Denn nicht das Gesetz entscheidet über das Recht, sondern Menschen die das Recht anwenden!